Für unser luftgetrocknetes Pferde Menü verwenden wir in unserer hauseigenen Manufaktur ausschließlich frische Zutaten aus der Lebensmittelproduktion. Hochwertiges Pferdefleisch, Pferdeherzen und Pferdeleber bilden die Basis dieses Menüs. Ergänzt mit bekömmlichen Pastinaken, gesunden Karotten, jungen Erbsen, frischen Äpfeln, gehaltvollem Brokkoli und Blaubeeren, sowie Sonnenblumenöl, Hagebutten, Algenkalk, Seealgenmehl und Bierhefe entsteht ein luftgetrocknetes Menü voller wertvoller Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien direkt aus den Ursprungszutaten.
Zusammensetzung
57% Pferdefleisch, 20% Pferdeherzen, 3% Pferdeleber, 5% Pastinake, 4% Karotten, 4% Erbsen, 2% Äpfel, 2% Sonnenblumenöl, 1,5% Brokkoli, 0,5% Hagebutte, 0,5% Algenkalk, 0,2% Blaubeere, 0,2% Bierhefe, 0,1% Seealgenmehl.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Analytische Bestandteile
Proteine 44%, Rohfett 20,5%, Feuchtigkeit 8,3%, Rohasche 5,5%, Rohfaser 2,5%.
Fütterungsempfehlung
Junghund bis 8. Monat: ca. 3-4 %
Hund bis 15 kg: ca. 1 - 1,5 %
Hund ab 15 kg: ca. 1 - 1,5 %
Die %-Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht Deines Hundes. Beispiel: Ein Hund mit einem Gewicht von 20kg und einer empfohlenen Tagesration von 1% benötigt 200g Futter pro Tag.
Die folgenden genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.
Futterumstellung
SANADOG empfiehlt eine sofortige Futterumstellung. Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit unserem Futter starten Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.
Zubereitung
Tüte öffnen, gewünschte Fütterungsmenge in den Napf schütten und fertig!
Ein Einweichen des Futters ist nicht nötig
Selbstverständlich soll Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.